Langstrecke Breisach, 17./18.03.2018 in Breisach

Am Wochenende vom 17.-18. März 2018 fuhren sechs der B-Junioren des Limburger Clubs für Wassersport mit den Trainern Marin Rieche und Jakob Stalf nach Breisach, um dort auf der jährlichen Langstrecke über 5.300 Meter ihr Können zu beweisen. Üblicherweise beträgt die Langstreckendistanz, die auch nur zu Beginn und Ende des Winters gefahren wird, 6000 Meter, doch leider gibt der Rhein diese Distanz bei Breisach aufgrund von Sandbänken nicht mehr her.
Nach der Ankunft am Samstag nutzten die Ruderer die Möglichkeit ein letztes Mal zu trainieren und sich mit der Strömung und der Strecke vertraut zu machen. In der Nacht zu Sonntag verschlechterten sich aber die ohnehin nicht optimalen Bedingungen von Wind und den dadurch entstehenden Wellen auf dem Rhein. Zusätzlich zu dem Wind legte sich über Nacht eine Decke aus Schnee über die Boote und die Anhänger. Die Strecke wurde wegen des erneuten Wintereinbruchs und den damit verbundenen kühlen Temperaturen auf 3.000 Meter verkürzt. Durch das vorangegangene Schlechte Wetter in ganz Deutschland der letzten Monate sahen sich viele der anderen Vereine noch nicht bereit für den ersten Wettkampf, da bei Hochwasser die Technik auf dem Wasser nicht ausreichend trainiert werden konnte. Deshalb schien das Meldeergebnis eher dünn auszufallen und es nahmen vergleichsweise mit den letzten Jahren weniger Ruderer teil.

Nach einer eingehenden Rennbesprechung machte Erik Heydemann den Anfang und startete im schweren Einer der B-Junioren. Auf seiner ersten Langstrecke war seine Aufgabe wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich mit einer solchen Distanz vertraut zu machen, die ihre eigenen Tücken besitzt.
Danach starteten gleich vier Limburger Juniorinnen im schweren Einer.
Hannah Jordan, die älteste der vier Ruderinnen fuhr trotz der Kälte ein sehr starkes Rennen und konnte sich dadurch einen dritten Platz sichern. Leider gibt es in Breisach keine Medaillen, da dies hier lediglich ein Test über die längere Distanz ist.
Cornelia Meiss schaffte es, sich zeitgleich mit einer Konkurrentin aus Baden-Württemberg, den zweiten Platz zu errudern und fuhr somit eine noch schnellere Zeit als Jordan und zeigte ihr Potenzial.
Drei der vier Limburgerinnen konnten sich direkt hintereinander im Ziel einfinden und die dritte war auf dem vierten Platz Johanna Doß, die bis zum Schluss am meisten mit sich zu kämpfen hatte aber es schaffte ein gute Leistung über die Bühne zu bringen.
Zwei Plätze dahinter musste Lilith Wirth sich durch eine andere Ruderin von ihren Limburgerinnen trennen lassen. Mit einem sechsten Platz war dies aber keineswegs ein schlechter Platz, sondern gut im Mittelfeld der diesjährigen Regatta.
Im leichten Einer der B-Juniorinnen startete Leona Nettesheim und konnte sich in einem starken Rennen einen sehr guten fünften Platz sichern. Für die knapp 50 Kilo schwere Ruderin war es wie für viele die erste Langstrecke und Nettesheim setzte sich gegen starke Ruderinnen erstklassig durch.

In der kommenden Woche geht es für die Junioren des Limburger Clubs für Wassersport ins Trainingslager nach Soustons, um verschiedene Bootskombinationen auszutesten und um vor der Hauptsaison die notwendigen letzten Grundlagen zu legen. Also quasi der notwendige Feinschliff für gute Ergebnisse in gut einem Monat.

Von Lilith Wirth