Doppelgold für den Limburger Club für Wassersport in München

Am ersten Maiwochenende war ein Teil unserer U17- und U19-Ruderinnen bei der Internationalen Juniorenregatta in München vertreten. Auf der Olympia-Regattastrecke in Oberschleißheim trafen sie auf starke nationale und internationale Konkurrenz. Unter der Betreuung von Trainer Florian Bendel sammelten unsere Sportlerinnen wertvolle Rennerfahrung und zeigten starke Leistungen.

Am ersten Renntag traten Jette Weilnau und Louisa Will jeweils mit Partnerinnen aus Offenbach und Ratzeburg im Doppelzweier der Altersklasse A an. Beide Boote starteten im selben Lauf – Louisa musste sich dabei nur einem internationalen Boot aus Tschechien geschlagen geben. Jette belegte einen soliden vierten Platz. Louisa hätte sich damit für das B-Finale qualifiziert, musste jedoch aufgrund der krankheitsbedingten Abmeldung ihrer Partnerin auf den weiteren Start verzichten.

Danach wagten sich Elena Lange und Nele Bontjer im JF 2- der Altersklasse B an den Start. Trotz starker Konkurrenz sammelten sie wertvolle Erfahrung auf internationalem Niveau und zeigten großen Einsatz.

Charlotte Bergmann am Siegersteg (Quelle: meinruderbild/ Seyb)

Im leichten Juniorinnen-Einer A dominierte Charlotte Bergmann ihr Rennen und gewann deutlich. Zusätzlich startete sie als Steuerfrau des B Junioren Doppel-Vierers. Ihre Mannschaft erruderte sich den dritten Platz. Im selben Rennen steuerte Henriette Weinland auf Platz 6.

Der Sonnenschein und die warmen Temperaturen vom Vortag wurden am Sonntag leider durch Regen ersetzt, der sich fast den ganzen Tag hielt. Louisa machte den Auftakt im Vorlauf des A Juniorinnen-Doppelvierers. Mit Platz vier qualifizierte sie sich fürs B-Finale. Später am Tag konnte sie dieses gemeinsam mit ihrer Mannschaft gewinnen.

Nele und Elena traten im Juniorinnen-Doppelzweier B an und belegten Platz drei. Im späteren Einer-Rennen wurde Nele Dritte und Elena Sechste.

Charlotte setzte ihre Siegesserie im leichten Einer fort und gewann erneut den JF 1x A LG.

Jette startete dieses Mal mit ihrer Partnerin aus Offenbach im JF 2- A und belegte Platz fünf – sowohl im Lauf als auch in der Gesamtwertung der deutschen Boote.

Wie am Vortag waren Charlotte und Henriette auch wieder als Steuerfrauen aktiv: Charlotte steuerte ihren Vierer auf Platz zwei, Henriette beendete das Rennen mit ihrer Mannschaft auf Rang sechs.

Alles in allem können unsere Sportlerinnen auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Für den weiteren Saisonverlauf wurden wichtige Erkenntnisse gesammelt, die in zwei Wochen auf der Regatta in Köln, angewandt werden können.

Von Jette Weilnau