Am vergangenen Wochenende, ging es für die A und B Juniorinnen des Limburger Clubs für Wassersport, sowie ihren Trainer Florian Bendel, nach Köln zur Juniorenregatta.
Bei weitestgehend guten Bedingungen und größtenteils strahlendem Sonnenschein, ruderten die Sportlerinnen sowohl Samstags als auch Sonntags in verschiedenen Rennen auf dem Fühlinger See.




Den Anfang machten am Samstag die B-Juniorinnen Elena Lange und Nele Bontjer. Sie sammelten im Doppelzweier über die Strecke von 1500m wertvolle Rennerfahrungen für kommende Regatten.
Als nächstes ging es für Louisa Will und Charlotte Bergmann an den Start. Sie starteten beide im A-Juniorinnen Doppelzweier, jeweils in Renngemeinschaften mit anderen deutschen Rudervereinen, über die 2000 m.
Louisa erreichte hier in ihrem Lauf mit ihrer Partnerin aus Hannover in ihrem ersten gemeinsamen Rennen einen soliden 2. Platz.
Ebenfalls das erste gemeinsame Rennen war es für Charlotte und ihre Partnerin aus Neuss, die in ihrem Lauf ebenfalls auf Platz 2 ruderten.
Kurz darauf war es wieder Zeit für die B-Juniorinnen Elena und Nele an den Start zu fahren. Sie starteten beide im Einer und sammelten auch hier wichtige Erfahrungen beim Antritt gegen die Konkurrenz aus ganz Deutschland.
Gegen frühen Nachmittag waren dann noch einmal die A-Juniorinnen im Einer an der Reihe.
Den Anfang machte hier Charlotte Bergmann im A-Juniorinnen Einer der Leichtgewichte. Sie zeigte unter anderem gegen ihre Zweierpartnerin aus Neuss ein starkes Rennen und konnte den ersten Sieg des Wochenendes für den LCW einsammeln.
Ein knappes Rennen war es für Louisa Will. Im Einer der A-Juniorinnen erwischte sie einen der stärksten Läufe und ruderte als 4. über die Ziellinie.
Zum Abschluss des Tages startete dann noch Jette Weilnau ebenfalls im Juniorinnen Einer A. Sie setzte sich gemeinsam mit einer Magdeburgerin vom Feld ab, musste sich am Ende aber mit Platz 2 zufrieden geben.
Am Sonntag startete Louisa Will erneut im A-Juniorinnen Doppelzweier, diesmal allerdings in Renngemeinschaft mit einer Sportlerin aus Hamburg. Die beiden legten sich direkt am Start nach vorne, gaben ihre Führungsposition bis zum Ziel nicht mehr ab und durften als Erstplatzierte am Siegersteg anlegen.
Ebenfalls im Doppelzweier, allerdings bei den Leichtgewichten startete Charlotte Bergmann mit ihrer Partnerin aus Kettwig. Auch die beiden zeigten eine starke Leistung und siegten mit deutlichem Abstand in ihrem Lauf.
Mittags ging es dann für Nele Bontjer an den 1500m-Start. Sie sammelte wichtige Rennerfahrungen in ihrer Abteilung und ließ ein Boot hinter sich.
Zum Abschluss des Regattawochenendes starteten dann die A-Juniorinnen nochmal im Einer. In den nach den Vortagsergebnissen gesetzten Rennen zeigten alle drei starke Leistungen und vertraten die Vereinsfarben weit vorne im Feld.
Charlotte Bergmann wiederholte hier ihre Leistung vom Vortag und erreichte gegen die schnellsten 5 Gegnerinnen vom Vortag als erste das Ziel.
Ebenfalls ein souveräner Sieg wurde es für Louisa Will. Im Einer der A-Juniorinnen setzte sie sich direkt vom Feld ab und kam mit deutlichem Abstand als erste ins Ziel.
Auch Jette Weilnau startete im A-Juniorinnen Einer. Sie legte sich über die Strecke auf Platz 2 und erreichte so auch das Ziel.
Mit insgesamt 5 Siegen war das Wochenende ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft Ende Juni, die ebenfalls in Köln stattfinden wird.
Als nächstes geht es für die Sportler des LCW dann nach Hamburg zur internationalen Regatta, um sich ein letztes Mal vor den Meisterschaften mit den anderen Ruderern aus Deutschland zu vergleichen.
Von Charlotte Bergmann