Am vergangenen Wochenende nahm die U 15 Trainingsgruppe des Limburger Clubs für Wassersport sehr erfolgreich an der Regatta in Offenbach teil. Insgesamt trat der LCfW mit 20 Aktiven auf der 1000m Strecke an.
Direkt im 1. Rennen am Samstag morgen ging der LCfW mit Valentin Meiss als erster im Jungen Einer 14 Jahre über die Ziellinie. Gleiches gelang auch Simon Vogel im Jungen Einer 13 Jahre. Im Jungen Doppelzweier 12/13 Jahre gelang dem LCfW sogar ein Doppelsieg – Jonas Schicker und Till Bontjer gewannen das Rennen, gefolgt von Max und Ole Heckelmann und den weiteren Gegnern. Auch im Doppelzweier der 13/14 Jährigen Jungen wusste der LCW zu überzeugen, hier gewannen Valentin Meiss und Jonas Schicker deutlich vor ihren Gegnern aus Frankfurt und Hanau. Im ersten Rennen ihrer noch jungen Ruderkarriere gingen Hanna Thöne und Luisa Schaub als jüngste Teilnehmerinnen an den Start und konnten im Mädchen Doppelzweier 11 /12 Jahre direkt einen Sieg errudern. Gleiches gelang ihnen gegen andere Gegner am Sonntag erneut und sie konnten stolz am Siegersteg ihre Medaillen in Empfang nehmen.
Weitere Siege gab es am Sonntag für den LCfW im Mädchen Dopplezweier 13/14 Jahre, den Charlotte Häuser und Simona Singh gewinnen konnten, ebenso wie im Jungen Doppelzweier 13/14 Jahre mit Valentin Meiss und Julius Bergmann und im Leichtgewichts Jungen Doppelzweier mit Malte Weilnau und Laurenz Fuchs.
In einem spannenden Rennen im Mixed Doppelvierer 13/14 Jahre gewannen Lina Wüst, Felix Flenker, Lenn Ehlers, Simona Singh mit Steuermann Laurenz Fuchs zeitgleich mit den Gegnern aus Mühlheim.
Auch in den Einern waren die Limburger erfolgreich. Im Jungen Einer 13 Jahre legte Jonas Schicker erneut am Siegersteg am, ebenso Till Bontjer im Leichtgewichtseiner der gleichen Altersklasse. Im letzten Rennen gewann Lina Wüst im Leichtgewichts-Mädchen Einer 14 Jahre.
Nicht nur die vielen Siege, sondern auch die weiteren guten Platzierungen trugen dazu bei, dass die Kindergruppe des Limburger Club für Wassersport den Wanderpokal für den erfolgreichsten Verein entgegen nehmen konnte.
Von Anja Risse

