Corona News des Vorstands
Ab dem 6. Juli gelten neue Regelungen für den Breiten- und Freizeitsport in Hessen. Details findet ihr in den Corona-News des Vorstands.
Limburger Club für Wassersport von 1895/1907 e.V.
Mitglied im Deutschen Ruderverband / Trainingsstützpunkt des Deutschen Ruderverbandes
Ab dem 6. Juli gelten neue Regelungen für den Breiten- und Freizeitsport in Hessen. Details findet ihr in den Corona-News des Vorstands.
Zum 11.06.2020 hat die hessische Landesregierung die bisherigen Maßnahmen im Umgang mit der Corona Pandemie weiter gelockert und einige Änderungen im Sportbetrieb ermöglicht. Details findet ihr in den Corona-News des Vorstands.
Der Trainingsbetrieb ist unter Auflagen möglich. Siehe hierzu auch die Trainingsvorgaben und das Hygienemerkblatt. Bitte beachtet die Gruppeneinteilungen, die Anweisungen der Trainer und die Aushänge. Das Bootshaus bleibt weiterhin geschlossen.
Guten Tage liebe Clubmitglieder, wir möchten Euch/Sie heute wieder über die aktuelle Situation bzgl. der Corona-Pandemie und die Auswirkungen auf unseren Sport und unseren Verein informieren. Die Bedingungen haben sich kaum verbessert und weitere Maßnahmen notwendig gemacht.Das Bootshaus bleibt weiterhin für fast alle Mitglieder geschlossen. Training ist lautneuester Verordnung nur Bundeskaderathleten erlaubt. Bedauerlicherweise müssen wir weiterlesen…
Das Bootshaus bleibt für alle Mitglieder ab sofort geschlossen Liebe Mitglieder,wie Sie sicher den offiziellen Mitteilungen entnehmen konnten, haben sich die Bedingungen der Corona-Pandemie nicht verbessert und weitere Maßnahmen notwendig gemacht. Daher ist ab sofort das Bootshaus für alle Mitglieder geschlossen. Dies gilt sowohl für den Trainingsbetrieb als auch für sonstige Zusammenkünfte. Diese Regelung gilt weiterlesen…
Liebe Mitglieder, aufgrund der aktuellen Lage bzgl. der Corona-Pandemie sieht der Vorstand des Limburger Club für Wassersport sich leider gezwungen, den Trainingsbetrieb im Bootshaus einzuschränken. Bis auf Weiteres gelten die folgenden Regelungen: Das Training der Kinder entfällt bis mindestens zum 19.04.2020. Ein Training außerhalb der eingeteilten Zeiten ist nicht mehr möglich. Die eingeteilten Zeiten entnehmen weiterlesen…
Klamp auf Europameisterschaft unterwegs Am kommenden Wochenende, dem 7. und 8. September 2019, ist der Limburger Club für Wassersport gleich auf zwei Ruderwettkämpfen vertreten: Zum einen nimmt Sarjana Klamp an der Europameisterschaft im U23-Bereich teil und der Domstadtachter Wetzlar/Limburg bestreitet seinen letzten Renntag in Münster. Sarjana Klamp, die momentan zur unmittelbaren Wettkampfvorbereitung nach Berlin gereist weiterlesen…
Sophia Krause greift nach Olympia Die Vorzeigeatlehtin des Limburger Clubs Für Wassersport, Sophia Krause, wird den Deutschen Ruderverband vom 25. August bis zum 1. September 2019 auf der diesjährigen Weltmeisterschaft des Eliteniveaus vertreten. Gemeinsam mit ihrer Patnerin Katrin Thoma aus Frankfurt startet Krause im leichten Doppelzweier der Frauen. Neben den Medaillen der Weltmeisterschaft geht es weiterlesen…
Mark Hinrichs auf dem Weg nach Tokio Über die nationale Qualifikationsregatta Ende Juni 2019 konnte sich Mark Hinrichs für die diesjährigen Junioren-Weltmeisterschaften im japanischen Tokio qualifizieren. Deshalb befindet sich der Limburger momentan zur unmittelbaren Wettkampfvorbereitung (kurz UWV) in Berlin-Grünau. Hier bereitet sich Hinrichs gemeinsam mit seinen Viererpartnern und der restlichen Juniorennationalmannschaft auf die anstehenden Weltmeisterschaften weiterlesen…
Sportler des LCW vor großen Herausforderungen Am kommenden Wochenende finden für den Limburger Club für Wassersport zwei wichtige Ruderveranstaltungen statt: Sophia Krause wird die deutschen Farben in Poznan, Polen, auf dem zweiten Ruder-Weltcup im leichten Frauen-Doppelzweier vertreten. Darüber hinaus werden die Limburger Senioren und Junioren die Domstadt bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U23/U19/U17 in Brandenburg repräsentieren. weiterlesen…