20071208 Weilburg

DMR, DRV-Masters-Championat 2002

"Hessen Open" am 08.12.07 in Weilburg

Zeitungsbericht:

Ohrenbetäubender Lärm von der laut aufgedrehten Musik sowie den Anfeuerungsrufen, die verrückt spielenden Zuschauer und Trainer, und die bis an die Grenze gehenden Sportler auf den Ergometern, all das sorgte am Samstag in der "Alten Reitschule" in Weilburg, in der die "7. Hessen Open" stattfanden für eine kochende Atmosphäre. Es war der Auftakt zur "Concept2 Indoor-Challenge", die aus sechs bedeutenden Ruderergometer-Events im Rahmen des Deutschen Ruderverbands besteht. Am kommenden Samstag werden in Dresden die offenen Europameisterschaften ausgetragen. Das Rekordmeldeergebnis in Weilburg sorgte für riesige Bootsfelder besonders in den Altersklassen der Kinder und Junioren. Hier war der Limburger Club für Wassersport mit seinen insgesamt 34 Aktiven besonders erfolgreich und erreichte gleich vier erste Plätze sowie weitere gute Platzierungen.

Hanna Jonas setzte sich gegen 23 Konkurrentinnen durch und gewann den Juniorinnen B Einer mit einem schönen Rennen, in dem sie kontinuierlich die Führung behielt und die virtuelle Ziellinie noch fünf Sekunden vor der Zweitplatzierten überquerte. Ihre Zeit von 5:30.8 min über die 1500 Meter setzt die Messlatte im Kampf um die Meistertitel in dieser Wintersaison schon sehr hoch.

Frederik Weidner hatte im Junioren B Einer Leichtgewicht mit einem noch größeren Feld von 41 Gegnern zu kämpfen. Nach einem sensationellen Rennen mit einem Endspurt, bei dem man den Atem anhielt, siegte er mit einer Zeit von 5:04 min und zwei Zehnteln vor dem Ruderer aus Gießen. Er durfte auf das Siegerpodest steigen und sich seine verdiente Goldmedaille abholen.

Die Distanz, auf die gerudert wird, und die der Zuschauer in Form von Booten auf einer Leinwand verfolgen kann, wird gestaffelt. Die Kinderruderer/innen fahren 1000 Meter, Junioren/innen B 1500 Meter, und Junioren/innen A sowie alle älteren Klassen kämpfen über die 2000 Meter-Distanz.

Weiterhin erfolgreich war der LCW im Kinderbereich mit Maria Wingender, die im Mädcheneiner 14 Jahre den vierten Platz belegte. Im Juniorinnen B Einer wurde Paula Fischer hinter ihrer Vereinskameradin Hanna Jonas Vierte, bei den Leichtgewichten war es Nicole Bein, die Rang vier belegte. Sebastian Wiche wurde Dritter im Junioren A Einer, kurz gefolgt von Manuel Bayer, der den fünften Platz belegte. In der Leichtgewichtsklasse wurde Tim Taesler Vierter, und im Frauen Einer belegte Flora Duchow Rang drei.

In den Mixed-Vierern räumte der LCW regelrecht ab. Der Vierer der Junioren/innen B mit Maria Birk, Desiré Weißenberg, Frederik Weidner und Leonid Schmid gewann mit einem knappen Vorsprung, während Johannes Lange, Leonid Schmid, Lara Martin und Sabrina Horn den vierten Rang belegten. Auch der Mixedvierer der A-Junioren/innen mit Paula Klersy, Maria Birk, Max Gottwald und Manuel Bayer holte Gold. Im Vereinsvierer Jahrgang 88 und älter gingen Martin Rieche, Michael Phillips, Leonore Kögel und Flora Duchow an den Start und belegten Platz drei. Insgesamt sind die Ruderer und Ruderinnen des LCW in top Form, wie sich an den guten Ergebnissen sehen lässt, und werden in der Wintersaison, die mit diesem Ergocup begonnen hat, weiter durchstarten.

Die weiteren Ergebnisse: Jungeneiner 95/94: Phillipp Kappes, 7. Mädcheneiner 14 Jahre Leichtgewicht: Mareike Thurau, 6.; Svenja Jonas, 7.; Wiebke Weidner, 10. Jungeneiner 14 Jahre: Henry Stehle, 13. Juniorinnen B Einer: Paula Klersy, 7.; Karoline Glaser, 10.; Maike Jäger, 15.; Desiré Weißenberg, 16.; Sabrina Horn, 20.; Lara Martin, 21.; Leona Müller, 22. Juniorinnen B Einer Leichtgewicht: Martha Wollstadt, 7.; Judith Meurer, 8.; Katharina Kühr, 10.; Patricia Wagner, 17.; Laura Valeske, 18. Junioren B Einer: Leonid Schmid, 29. Junioren B Einer Leichtgewicht: Roman Acht, 7.; Johannes Lange, 27.; Phillip Möbius, 37 Junioren A Einer Leichtgewicht: Kilian Kluge, 8.; Dominik Westerholt, 10.; Joel Ben-Yehoshua, 17.

[Quelle: 11.12.07 Paula Fischer]

Zurück zu den aktuellen Ergebnissen …

Weitere Ergebnisse aus unserem Archiv …