20050521 Koeln

DMR, DRV-Masters-Championat 2002

Juniorenregatta vom 21.-22.05.05 in Köln

Zeitungsbericht:

Auf der Kölner Juniorenregatta wurde der Limburger Club für Wassersport durch sieben Aktive im Alter zwischen 16 und 18 Jahren erfolgreich vertreten. An beiden Wettkampftagen herrschten gute Rennbedingungen auf der 2000m langen Regattastrecke des Fühlinger Sees, auf dem 1998 die Ruderweltmeisterschaft ausgetragen wurde.

Wie schon auf den vergangenen Regatten war wieder die Leistung von Sebastian Müller hervorzuheben. Trotz angeschlagener Gesundheit konnte er den Vierer ohne Steuermann der Junioren A in Renngemeinschaft mit Frankfurt/Trier in deutlich schnellster Zeit gewinnen. Somit kommt er seinem Ziel, nach der WM-Bronzemedaille 2004 erneut um das begehrte Edelmetall zu kämpfen, immer näher.

Im Leichtgewichts-Doppelzweier ging Svenja Schermuly mit ihrer Mainzer Partnerin Charlotte Arand an den Start. Obwohl die beiden erst wenige gemeinsame Trainingskilometer absolvieren konnten, erreichten sie mit einer guten Endzeit den vierten Platz. Dieses Ergebnis konnten sie tags darauf mit einem zweiten Platz noch steigern.

In Renngemeinschaft mit Frankfurt startete Flora Duchow im Doppelzweier. Ein zweiter und ein dritter Platz waren hier ein sehr zufrieden stellendes Ergebnis für sie. Zusätzlich ging Flora noch im Doppelvierer auf die Strecke, wo sie im 7-Boote-Feld leider nur den 5. Platz erreichen konnte.

Im Doppelzweier der Junioren-A startete auch Bertram Kögel in Renngemeinschaft mit Frankfurt. Die frisch zusammengesetzte Mannschaft konnte ihr erstes gemeinsames Rennen als dritt schnellstes Boot beenden, obwohl die beiden leichtgewichtigen Ruderer bei den "Schweren" mitruderten.

Ingo Rating und Etienne Ries gingen mit Ruderern aus Offenbach und Grossauheim im Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann an den Start. Trotz harter Konkurrenz aus Wiesbaden, Neuss und Berlin gelang es ihnen einen sehr guten zweiten Platz zu erkämpfen. Somit starteten sie tags darauf im ersten Lauf, in den die schnellsten Boote gesetzt werden. Auch hier konnten sie sich mit einem guten Rennen und dem fünften Platz behaupten. Im Zweier lief es für die beiden leider nicht so gut, hier mussten sie sich mit dem vierten Platz zufrieden geben. Abschluss der Regatta war für sie ein Rennen in der "Königsklasse", dem Achter. Mit sechs weiteren leichtgewichtigen Ruderern und Steuerfrau Svenja Schermuly gingen sie im 7-Boote-Feld auf die Strecke. Der sechste Platz ist hier vorerst ein zufrieden stellendes Ergebnis, da nur ein schnellerer Achter der selben Gewichtsklasse angehörte.

Am erfolgreichsten konnte wieder einmal Leonore Kögel die Regatta beenden. Die 16-Jährige startet bei den B-Juniorinnen auf einer 1500m langen Strecke. Diese konnte sie sowohl im Doppelzweier mit Wetzlar als auch im Doppelvierer mit Steuerfrau mit Wetzlar, Gießen und Weilburg als schnellstes Boot absolvieren. Aufgrund des Sieges und der schnellen Zeit startete der Doppelvierer tags darauf in der erst-gesetzten Abteilung. Nach einem harten Kampf an der Spitze des Feldes und ständigem Führungswechsel mussten sich die vier Lahnruderinnen dem Doppelvierer aus Mecklenburg-Vorpommern geschlagen geben. Dieses gute Ergebnis lässt jedoch auf eine Medaille auf den Deutschen Meisterschaften, die in 3 Wochen in Duisburg stattfindet, hoffen.

[Quelle: 02.06.05 uly]

Zurück zu den aktuellen Ergebnissen …

Weitere Ergebnisse aus unserem Archiv …