20090516 Essen

DMR, DRV-Masters-Championat 2002

95. Internationale Hügelregatta 16.-17.05.09 in Essen

Zeitungsbericht:

"Doppelsieg für Jan Lüke in Essen"

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Essener Baldeneysee die 95. Internationale Hügelregatta statt. Der Limburger Club für Wassersport schickte bei dieser hochkarätig besetzten Veranstaltung mit Jan Lüke, Pascal Ludwig und Flora Duchow gleich drei Sportler ins Rennen.

Erfolgreichster Limburger war wie erwartet Jan Lüke, der an beiden Tagen mit Simon Berghofer (Offenbach), Robby Gerhardt (Düsseldorf) und Daniel Wisgott (Essen) im Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann an den Start ging. Um einen direkten Vergleich zu ermöglichen, starteten sie auf Anweisung von Chef-Bundestrainer Hartmut Buschbacher am Samstag im Rennen der offenen Altersklasse. Dort trafen die U23-Ruderer auf Olympiasieger Dänemark und den nur auf einer Position veränderten deutschen Olympia-Vierer des vergangenen Jahres. Bis zur Streckenhälfte lagen sie noch auf dem dritten Rang, mussten auf der zweiten Hälfte aber ein weiteres deutsches Boot und die Belgier ziehen lassen. Doch mit 5 Sekunden Rückstand auf die deutsche Olympiaauswahl konnten die Nachwuchstalente, die erst seit 2 Wochen gemeinsam trainieren, zunächst zufrieden sein.

Am Sonntag starteten sie dann im U23-Rennen, wo sie ihrer Rolle als deutsche WM-Favoriten gerecht wurden und mit einer Bootslänge Vorsprung vor den zweitplatzierten Franzosen die Ziellinie überquerten. Auch im anschließenden Leichtgewichts-Achter ließen sie ihren Gegnern keine Chance und konnten ein zweites Mal am Siegersteg anlegen.

Der erfolgreiche U23-Vierer mit (v.l.) Simon Berghofer (Offenbach), Daniel Wisgott (Essen), Robby Gerhardt (Düsseldorf) und Schlagmann Jan Lüke (Limburg).

"Pascal Ludwig in guter Form (für Rangliste)"

Erfolgreich verlief die Regatta auch für Pascal Ludwig und Christoph Thiem (Hanau), die im leichten Männer-Zweier starteten. Nachdem sie im Samstagsrennen etwas enttäuschend nur auf den 5. Platz kamen, fuhren die erfahrenen A-Senioren am Sonntag ein umso stärkeres Rennen und kamen als schnellstes deutsches Boot auf Rang 3 ins Ziel. Damit präsentierten sie sich in guter Form für die kommende Woche anstehende 2. Rangliste in Ratzeburg, bei der über die Besetzung der WM-Boote entschieden wird.

Auch Flora Duchow erwischte am Samstag keinen guten Start und schied im Vorlauf aus, fuhr dann aber am Sonntag dank eines starken Vorlaufs ins Finale, wo sie den 7. Platz belegte.

[Quelle: 20.05.09 Kilian Kluge]

Zurück zu den aktuellen Ergebnissen …

Weitere Ergebnisse aus unserem Archiv …