German Masters Open 02./03.07.11 in Bremen
Zeitungsbericht: "Wer Wind sät, wird Sturm ernten – so oder ähnlich könnte das Motto der diesjährigen German Masters Open-Regatta in Bremen gelautet haben. Bei stürmischem Wind und zeitweiligem Regen wurde den Masters-Ruderern vom Limburger Club für Wassersport über die 1000 Meter lange Strecke technisch alles abverlangt. Stefan Heyde holte bei dieser Regatta, bei der Abteilungssieger gekürt werden, zwei Siege, während Dr. Klaus Schuy und Werner Gläser je einmal am Siegersteg anlegen konnten.
Den Auftakt machte Stefan Heyde mit einem Sieg im Mix-Doppelzweier B (Mindestdurchschnittsalter 36 Jahre) mit Sabine Klaußner aus Offenbach, wobei sie im Vier-Boote-Feld mit mehreren Sekunden Vorsprung vor den Zweiplatzierten über die Ziellinie fuhren. Die Besetzung mit Stefan Heyde, Dr. Klaus Schuy und Werner Gläser war zusammen mit Nicolas Seiffert (Frankfurt) im Doppelvierer der Altersklasse D (MDA 50 Jahre) gegen starke Gegner erfolgreich. Zweite Plätze gab es fast "wie Sand am Meer": Einmal mit den drei erwähnten Limburgern in Renngemeinschaft mit Ruderern aus Kiel und Schwerin knapp hinter den Siegern im D-Achter, und von Dr. Klaus Schuy und Stefan Heyde zusammen mit dem Frankfurter Nicolas Seiffert und dem Offenbacher Michael Sempf im Doppelvierer C (MDA 43 Jahre). Ebenfalls Zweite wurden Stefan Heyde und Dr. Klaus Schuy mit Sabine Klaußner (Offenbach) und Silke Franck (Hamburg) im Mix-Doppelvierer C, und dies denkbar knapp mit sechs Zehnteln Rückstand auf die Sieger aus Berlin und Henningsdorf. Einen weiteren zweiten Rang erreichte Werner Gläser im Mix-Doppelzweier F (MDA 60 Jahre) zusammen mit Martina Goretzki aus Mainz. Dr. Jutta Will holte im Mix-Doppelvierer A (Mindestalter 27 Jahre) in Renngemeinschaft mit Pia Schneider aus Frankfurt und den weiter oben schon erwähnten Nicolas Seiffert und Michael Sempf einen dritten Platz. Der Verursacher des Sturms ließ sich leider nicht mehr ermitteln… [Quelle: 06.07.11 Dr. Jutta Will]
Zurück zu den aktuellen Ergebnissen … Weitere Ergebnisse aus unserem Archiv … |