Für eine Auswahl der Kinderruderer des Limburger Clubs für Wassersport stand am vergangenen Wochenende der Saisonhöhepunkt an. Der Bundeswettbewerb für den sie sich zuvor beim Landesentscheid in Kassel qualifizieren mussten wurde auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel ausgetragen.
Gemeinsam mit ihren Trainerinnen Anja Risse, Maura Viehmann und Tabea Sohr reisten Nele Bontjer, Valentin Meiss, Malte Weilnau, Lina Wüst und Ersatzmann Tobias Schicker Donnerstags nach Brandenburg.
Am Tag darauf stand für die zwei Zweier-Mannschaften die Langstrecke an, über die sie sich für bestmögliche Finals am Sonntag qualifizieren mussten. Den Anfang machten Nele und Lina im Doppelzweier der 12 und 13 Jährigen. Kurz darauf folgte das Rennen mit Malte und Valentin – ebenso im Doppelzweier der gleichen Altersklasse. Beide fuhren trotz der windigen und welligen Bedingungen, die sie von der Lahn nicht wirklich gewohnt waren souveräne Rennen. Somit warteten alle gespannt auf die Ergebnisse der Rennen, die am Nachmittag bei der Siegerehrung bekannt gegeben wurden.
Endlich hatte das Warten ein Ende und es stand fest: beide Mannschaften sicherten sich einen Platz im D-Finale.
Samstags stand ein allgemeiner Sportwettbewerb an der Tagesordnung, wo die verschieden Bundesländer gegeneinander antraten und allgemein sportliche Übungen und Aufgaben zu bewältigen hatten. Hier belegte Hessen einen guten 6. Platz.
Am Sonntag war es dann soweit und die Finals wurden ausgefahren. Die beiden Jungs, Malte und Valentin brachten ein ordentliches Rennen auf die Strecke und verdeutlichten in einem starken Endspurt den Sieg in ihrem Finale.
Die Mädels, Lina und Nele taten ihr Bestes es den Jungs gleich zu machen, allerdings mussten sie sich gegen ein Boot geschlagen geben und kamen in einem spannenden Rennen als zweites Boot in diesem Finale über die Ziellinie.
Erschöpft aber zufrieden kamen die Limburger SportlerInnen mit ihren Trainerinnen am Abend in Limburg an.
Von Tabea Sohr

